
Nachdem wir uns letztes Jahr schweren Herzens von unseren Gallowayrindern verabschiedet haben, konnten wir unsere Waldschaf-Mutterschafe um 10 gold-hübsche Damen aus dem Mühlviertel verstärken. Irgendwer muss sich ja schließlich um die Grünflächen kümmern. Außerdem sind wir damit in die Zucht dieser bedrohten und alten Nutztierrasse eingestiegen und leisten damit einen Beitrag zu ihrem Erhalt.
Ende März gings dann endlich los, die Ablammzeit. Entsprechend voll waren die zurückliegenden Wochen - Geburtshilfe, Erstversorgung, und Flascherldienste für nicht angenommene Lämmer. Mit gleich
drei Drillingen haben uns „die Neuen“ zusätzlich ziemlich überrascht.
Der Lämmerkindergarten hat bereits viele Kinder- und auch Erwachsenenherzen zum Lächeln gebracht. Nun freuen sich Mutterschafe und Lämmer, dass die Weidesaison endlich losgeht. Und wir erfreuen
uns der Bocksprünge von 28 gesunden und lebenslustigen Lamperln.